
Prof. Dr. Steffen Weikert
Prof. Dr. Weikert ist Chefarzt der Klinik für Urologie am Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf. Er ist ein anerkannter Experte für urologische Krebserkrankungen im Allgemeinen und Roboter-assistierte Operationen mit dem Da-Vinci-System im Besonderen.
Werdegang von Prof. Weikert
Prof. Weikert absolvierte seine Ausbildung an der Charité Berlin. Dort spezialisierte er sich auf die Behandlung von Patienten mit urologischen Krebserkrankungen. Er koordinierte die Gründung des interdisziplinären Prostatakrebszentrums der Charité. Ab 2010 führte er als erster Urologe der Region Berlin-Brandenburg in größerer Zahl Roboter-assistierte Operationen durch, z. B. bei Prostatakrebs oder Nierentumoren. So etablierte er an der Charité u.a. die Roboter-assistierte Prostatektomie als Routineverfahren.
Die Anwendung des Da-Vinci-OP-Roboters und die Weiterentwicklung minimal-invasiver Verfahren sind bis heute Schwerpunkte seiner Arbeit. Nach seinem Wechsel an das Humboldt-Klinikum 2013 führte er Roboter-assistierte OP-Verfahren erstmals bei Vivantes ein. Er ist seit mehreren Jahren als Ausbilder für diese OP-Verfahren auch an anderen Kliniken tätig.
Prof. Steffen Weikert berät seit vielen Jahren Patienten mit urologischen Krebserkrankungen zu anstehenden Therapieentscheidungen. Diese Erfahrungen helfen ihm, die Wahl der Behandlung nach den Bedürfnissen des Patienten auszurichten.
Behandlungsschwerpunkte von Prof. Dr. Weikert
- Nerv-erhaltende Roboter-assistierte Prostataentfernung bei Prostatakrebs
- Behandlung urologischer Krebserkrankungen einschl. medikamentöser Therapie
- Beratung bei Prostatakrebs und anderen Krebserkrankungen
- Rezidiv-Operationen bei Prostatakrebs (so genannte Salvage-OP)
- Minimal-invasive Operationen mit dem Da-Vinci-OP-Roboter
- Rekonstruktive minimal-invasive Operationen am Harntrakt
Prostata-Experte: Prof. Dr. Weikert
Zahlreiche Publikationen zu urologischen Krebserkrankungen und Prostatakrebs unterstreichen die wissenschaftliche Tätigkeit von Prof. Weikert. Dazu gehören z. B.:
- Peritoneal Flap in Robot-Assisted Radical Prostatectomy (Ärzteblatt Int., Vol. 117, 2020, S. 243–250)
- Is the Recommendation of a Pelvic Lymphadenectomy in Conjunction with Radical Prostatectomy in Prostate Cancer Patients Justified? Report from a Multidisciplinary Expert Panel Meeting (Advances in Therapy, Vol. 37, 2020, S.213–224)
- Obesity leads to a higher rate of positive surgical margins in the context of robot-assisted radical prostatectomy. Results of a prospective multicenter study (Cent European J Urol., Vol. 73, 2020, S. 457–465)