
Adenomektomie: die offene Operation
In besonderen Fällen kann auch bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata eine offene Operation notwendig sein. Bei der Adenomektomie wird die Prostata über einen Unterbauchschnitt entkernt.
Was ist Adenomektomie?

Die Prostata-Adenomektomie ist ein offenes Operationsverfahren bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata.
Hier wird das überschüssige Drüsengewebe (Adenom) nicht durch einen Zugang über die Harnröhre abgetragen, sondern über einen kleinen Schnitt im Bereich der Blase oder des Schambeins. Sie wird auch Adenomenukleation genannt, da hier wie bei der HoLEP die Prostata von innen entkernt wird – die Prostatakapsel bleibt erhalten.
Der Begriff "Adenomenukleation" ist zusammengesetzt aus dem griechischen Wort adén für "Drüse" und dem lateinischen enucleare für "entkernen".
Offene OP bei gutartiger Prostata-Vergrößerung
Eine offene Operation wird beim gutartigen Prostatasyndrom (BPS) mittlerweile selten durchgeführt. Für welche Patienten könnte eine Prostata-Adenomektomie in Frage kommen:
- bei einer sehr großen Prostata (ab 100 ml)
- wenn neben dem Drüsengewebe gleichzeitig noch größere Blasensteine entfernt werden müssen
- wenn Arthrose- oder Wirbelsäulenerkrankungen die notwendige Lagerung für minimal-invasive Eingriffe verhindern
- wenn Begleiterkrankungen wie Ausstülpungen (Divertikel) der Harnblasenwand oder Leistenbruch bestehen

Risiken bei einer Prostata-Adenomektomie
Da eine Prostata-Adenomektomie kein minimal-invasiver Eingriff ist, ist sie erhöhten Risiken verbunden:
- möglicher Blutverlust während der Operation
- Wundheilungsstörung des Bauchschnitts
- nach der OP muss länger ein Blasenkatherter getragen werden, da das Abheilen der Blasennaht abgewartet werden muss
Bei geübten Operateur*innen entspricht die Komplikationsrate aber etwa der einer transurethralen Resektion der Prostata (TUR-P).
Der Vorteil einer offenen OP: Man kann das Gewebe zur pathologischen Nachuntersuchung ins Labor schicken. Hier wird mikroskopisch untersucht, ob tatsächlich keine Krebszellen zu finden sind. Das gibt Gewissheit.